Bei Amazon tummeln sich Betrüger
und Amazon unternimmt, trotz Meldung der Betrügereien,
offenbar nichts dagegen
(Wir entschuldigen uns für die wenig professionelle Gestaltung dieser Seite. Hier geht es nicht um 'Darstellung', sondern einfach nur um die Weitergabe von Informationen. Denjenigen, denen diese Informationen wichtig sind, wird in diesem Fall die Gestaltung dieser Seite ziemlich gleichgültig sein.)
In einem Satz:
Es ist gefährlich, bei Amazon NMN zu kaufen! - Aber das gilt ja nicht nur für Amazon, es gilt auch für Alibaba - und nicht nur dort: Die Firmen, die bei Amazon und Alibaba betrügen, haben ja auch (teilweise unter anderen Namen) eigene Homepages ...
Also: Beim Kauf von NMN ist Vorsicht geboten!
Wir haben die betrügerischen Machenschaften im Zusammenhang mit NMN
auf der chinesischen Internetplattform Alibaba
ausführlich dokumentiert.
Auch durch Video-Dokumentationen
Und wir haben dabei dokumentiert, wie Alibaba die Betrüger sogar noch deckt:
Vorsicht bei Käufen über Alibaba
und bei YouTube
Don't trust Alibaba
Diesmal geht es darum, die betrügerischen Machenschaften im Zusammenhang mit NMN
auf der amerikanischen Internetplattform AMAZON
zu dokumentieren.
Und wir mussten mit Entsetzen erfahren,
wie Amazon die Betrüger gewähren lässt.
(Dabei hatten wir gedacht, es gebe, was das angeht, einen Unterschied zu Alibaba ...)
Beginnen wir mit einer Studie aus den USA, die die miserable Qualität der meistverkauften NMN-Produkte auf Amazon.us zum Gegenstand hatte (Oktober 2021):
Die meistverkauften NMN-Produkte (Kapseln) auf Amazon.us wurden analysiert und das Ergebnis ist erschütternd: Bei vielen dieser Produkte war entweder überhaupt kein NMN in den Kapseln oder aber die Menge an NMN lag weit unter der auf der Packung angegebenen Menge.
Die Einzelheiten in diesem YouTube-Clip.
Doch der Betrug mit Fake-NMN ist nicht alles (insbesondere bei Amazon):
Hintergrund/Vorgeschichte zum Verbot des Verkaufs von NMN bei Amazon
Der AFEGA Anti-Aging-Shop verkauft(e) NMN über verschiedene Kanaäle, unter anderem auch über Amazon. Der AFEGA-Shop bekam Schwierigkeiten mit den Behörden in Deutschland, über die im Shop, gleich auf der Startseite, auch ausführlich berichtet wurde. Offenbar wandten die Behörden sich auch an Amazon, und Amazon verbot den Verkauf von NMN. Nun war das Verbot der Behörden gegen den in Deutschland betriebenen Shop ausgesprochen worden, der Amazon-Shop wurde aber von der AFEGA Research Group in der Schweiz betrieben, und selbstverständlich haben Verfügungen von Behörden in Deutschland keine Bedeutung für Firmen in der Schweiz, allein deshalb, weil die Schweiz ja nicht einmal zur EU gehört. Amazon konnte sich daher nicht auf das Verbot gegen den deutschen Shop berufen, wenn es einem Schweizer Shop etwas untersagen wollte. Die Verantwortlichen bei Amazon mussten einige Wochen nachdenken, um zu einem Schluss zu kommen. Und der lautete:
Der Verkauf von NMN ist bei Amazon verboten (wie uns Amazon in einem Schreiben vom 27.11.2021 mitteilte):
Wir waren selbstverständlich mit dieser Entscheidung nicht zufrieden, waren aber selbstverständlich bereit, uns dem zu beugen, WENN - ja, wenn dieses Verbot des Verkaufs von NMN nicht nur gegen UNS durchgesetzt würde, sondern im Sinne des Gleichbehandlungsgebots für ALLE Verkäufer auf Amazon gälte. Wir stellten aber sehr schnell fest, dass (weiterhin) zahlreiche unserer Mitbewerber NMN auf Amazon anboten.
Daher antworteten wir am 28.11.2021, dass es sich bei der Behauptung, der Verkauf von NMN sei auf Amazon verboten, um eine irreführende Falschaussage handle, und belegten das mit einem Produkt, das sogar von Deutschland aus auf Amazon vertrieben wurde:
Nun dachten wir (naiverweise): Wenn da gegen eine Vorschrift von Amazon verstoßen wird, dann wird Amazon umgehend handeln. Aber Amazons lapidare Antwort lautete:
Das machte uns dann doch wütend, daher unsere genervte Replik:
Wir hatten selbstverständlich recherchiert und fanden ja nicht nur ein NMN-Angebot, sondern zahlreiche (noch dazu überwiegend betrügerische) NMN-Angebote:
Am 30.11.2021 dann die Nachricht von Amazon, dass das von uns beispielhaft genannte NMN-Produkte gesperrt worden sei. Kein Wort davon, dass Amazon etwa aktiv geworden wäre, sich auch um die Sperrung der anderen Produkte zu kümmern, wo der Verkauf von NMN bei Amazon doch verboten sein soll:
Doch nicht einmal bei diesem beispielhaft genannten Produkt entsprach die Auskunft von Amazon der Wahrheit. Wir machten daher die Support-Mitarbeiterin darauf aufmerksam, dass eine Sperrung, entgegen ihrer Behauptung, nicht erfolgt sei:
Die Antwort machte uns dann regelrecht fassungslos. Der ganze bisherige Dialog drehte sich um ein Produkt, von dem behauptet wurde, dass es gesperrt worden sei - aber Amazon hat nicht die geringste Eile, das (vermeintliche) Verbot auch tatsächlich umzusetzen, außer seblstverständlich gegen uns(!):
Aber es kommt noch viel schlimmer:
Wir teilen Amazon nämlich mit, dass es sich bei einigen der von uns recherchiertgen NMN-Produkte um offensichtlichen Betrug handelt:
Da auf diese Mitteilung hin keine Reaktion erfolgt, fragen wir einige Tage darauf nach, was denn so schwierig daran sei, betrügerischen Produkte zu sperren. Insbesondere irritiert uns, dass das Produkt, von dem uns bereits zugesichert worden war, dass es gesperrt sei, noch immer verkäuflich ist.
Es erfolgt eine Antwort, die uns erneut fassungslos macht: